Ausbildung zum/zur Hubarbeitsbühnenbediener/in

Ausbildung zum/zur Hubarbeitsbühnenbediener/in


Scherenbühne, Gelenk-Teleskopbühne, Hubsteiger, Personenlift


An wen richtet sich das Training?

Zielgruppe: Mitarbeiter *innen welche zukünftig gewerblich genutzte Hubarbeitsbühnen bedienen sollen oder dies bereits tun.

Welche Voraussetzungen gibt es?

Mindestalter 18 Jahre 
Körperliche und geistige Eignung 

Wie lange dauert es?

Unerfahrene Bediener benötigen ca. 25 Unerrichtseinheiten zu je 45 Minuten . Bediener mit entsprechender Vorerfahrung benötigen ca. 10-12 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten. 

Wir klären die genaue Dauer im jeweiligen Fall mit Ihnen ab.tua.

Was kostet das?

Da jedes Angebot individuell für Sie erstellt wird, erhalten Sie genaue Preisangaben auf Anfrage.



Anfrage / Angebot

Was wird gemacht?

Theorie und theoretische Prüfung 

  • DGUV 100-500, Kap. 2.10
  • DGUV 208-019
  • DGUV 308-008
  • ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1
  • Rechtliche Grundlagen
  • Antriebsarten, Standsicherheit, Betrieb allgemein
  • Aufbau und Funktion von Hubarbeitsbühnen
  • Typen von Hubarbeitsbühnen, Physikalische Grundlagen
  • Unfallgeschehen/ Unfallverhütung, Bestimmungsgemäßer Einsatz
  • Sondereinsätze, Verkehrswege, Verkehrsregeln, Fahrübungen
     
    Praxis und praktische Prüfung 
  • Fahrübungen
  • Praktische Prüfung

Hier könnte dann eine kleine Bilderschow erscheinen.