Sicheres Befahren von Behältern,
Silos und engen Räumen

Sicheres Befahren von Behältern, Silos und engen Räumen
gem. ArbSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1
An wen richtet sich das Training?
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen welche gewerblich Behälter, Silos oder enge Räume befahren.
Welche Voraussetzungen gibt es?
Berufsausbildung oder vergleichbare technische Kenntnisse
Wie lange dauert es?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Was kostet das?
Da jedes Angebot individuell für Sie erstellt wird, erhalten Sie genaue Preisangaben auf Anfrage.
Was wird gemacht?
Theorie
- Rechtliche Grundlagen: DGUV 113-004, DGUV 213-055, DGUV V-1
- Befahren von Behältern
- Organisation und Arbeitsplanung
- Sichere Anlagen planen und konstruieren
- Gefahrstoffe und gefährdende Medien
- Sauerstoffmangel und Sauerstoffüberschuss
- Brände und Explosionen, Biologische Arbeitsstoffe
- Strahlung, Hohe und tiefe Temperaturen
- Mechanische Einrichtungen, Elektrischer Strom
- Absturz, Versinken oder Verschütten in Silos
- Notfall- und Rettungsmaßnahmen
Praxis
- Übungen