Qualifizierung zum/zur geprüften Anschläger/in
Personen, die mit dem Anschlagen von Lasten, also das Anhängen mittels Seilen, Ketten oder 
Bändern für den Transport, z. B.  mit einem Kran betraut sind, tragen eine hohe Verantwortung. 

Ohne Fachunterweisung nach DGUV 100-500, Kapitel 2.8  --> KEIN <--  Anschlagen von Lasten!




INHALTE


Theorie

Gesetzliche Grundlagen, DGUV 100-500, Kapitel 2.8, ArbschG, etc.
Lastverteilung bei Hebezeugen
Arten von Anschlagmitteln und Ihre Einsatzfelder
Lastaufnahme und Belastungstabellen
Prüfung von Anschlagmitteln vor Verwendung
Sachgerechte Aufbewahrung
Ablegereife von Anschlagmitteln
Umgang mit Lasten und Handhabung von Belastungstabellen
Verständigung zwischen Anschläger und Kranbediener
Theoretische Abschlussprüfung


Praxis

Korrektes Anschlagen, Anheben und Absetzen verschiedener Lasten


Dauer: 1 Tag
(10 UE mit Vorkenntnissen)



Teilnehmerkreis

Alle Personen die als Anschläger / Anschlägerin tätig sind oder tätig sein wollen. 


Voraussetzungen


Mindestalter 18 Jahre
Körperliche und geistige Eignung
Verantwortungsbewusstes Handeln
Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift



Hinweis

Bitte bringen Sie Sicherheitsschuhe und Schutzhelm mit



Ihr persönlicher Nutzen als Teilnehmer

Sie erwerben den Bedienerausweis für geprüfte Anschläger und sind rechtlich abgesichert.
Sie erfüllen die Anforderungen der DGUV Vorschrift 100-500-Kapitel 2.8, DGUV 52, DGUV V1, ArschG, etc.




Preis: 175,00 € netto / 208,25 € inkl. Mehrwertsteuer

Preise für Inhouse bitte per Mail anfragen





Anmelden